Was ist PAR?
Photosynthetisch Aktive Strahlung (PAR) bezeichnet den Bereich des Lichtspektrums zwischen 400 und 700 Nanometern, der für die Photosynthese in Pflanzen essentiell ist. Dieser Wellenlängenbereich umfasst das sichtbare Lichtspektrum, von Blau über Grün bis Rot, und ist entscheidend für die Energieumwandlung von Licht in chemische Energie durch den Photosyntheseprozess.
Bedeutung der PAR
PAR ist von zentraler Bedeutung für das Pflanzenwachstum und die Entwicklung, da sie die Energie liefert, die Pflanzen benötigen, um Kohlendioxid und Wasser in Glukose und Sauerstoff umzuwandeln. Dieser Prozess ist die Grundlage für das Wachstum, die Entwicklung und die Reproduktion von Pflanzen.
Messung von PAR
- Der PAR-Wert wird in Mikromol pro Quadratmeter und Sekunde (µmol/m²/s) gemessen und gibt an, wie viel photosynthetisch nutzbare Lichtenergie pro Sekunde auf eine Fläche trifft.
- Spezielle Messgeräte, sogenannte PAR-Sensoren oder Quantensensoren, werden verwendet, um die Intensität der PAR in einem bestimmten Bereich zu messen. Diese Daten helfen Gärtnern und Landwirten, optimale Lichtbedingungen für ihre Pflanzen zu gewährleisten.
Anwendung von PAR in der Gärtnerei
Die Kenntnis der PAR-Werte ist für die effiziente Gestaltung von Pflanzenbeleuchtungssystemen in Gewächshäusern und bei der Innenraumbegrünung unerlässlich. Sie ermöglicht es, die Lichtintensität und -dauer anzupassen, um das Pflanzenwachstum zu maximieren und Energie effizient zu nutzen.
PAR und Pflanzenphysiologie
Verschiedene Pflanzen benötigen unterschiedliche PAR-Intensitäten für optimales Wachstum. Während manche Pflanzen hohe Lichtintensitäten bevorzugen, gedeihen andere Arten besser unter niedrigeren Lichtbedingungen. Das Verständnis der spezifischen PAR-Bedürfnisse von Pflanzen ist entscheidend für ihren erfolgreichen Anbau.